Nach fast 8 Monaten in Lateinamerika geht es nun in die USA.
Zuerst fliegen wir von Tacna nach Lima und von dort nach Los Angeles – ein Nachtflug von 9 Stunden. Die Maschine war halb leer, da hab ich sogar eine leere Reihe in der Mitte erwischt und konnte mich über 3 Sitze ausstrecken – richtig gut.
In LA machen wir unsere Einreise.
Und die geht einfacher und schneller als erwartet. Anders als die Erinnerungen an New York, sind die Officer hier ganz locker und freundlich.
Dann nur noch eine Stunde Flug nach Las Vegas.
Warum starten wir in Vegas? Hier kann man verhältnismäßig günstig übernachten und es war günstig anzufliegen. Auch einige Nationalparks sind nicht weit von hier.
Klar, in Las Vegas kann man sich schon auf dem Flughafen warm spielen. 🙂
Wir haben uns über AirBnB ein Zimmer reserviert. In einer schönen Condominium-Anlage.
🙂 Man kennt die USA aus so vielen Filmen. Dann ist man da und irgendwie ist es genau so, wie man sich es vorgestellt hat.
Das andere Zimmer in der Wohnung ist zur Zeit nicht gebucht und somit haben wir die ganze Wohnung für uns alleine. Mega! Für das Zimmer bezahlen wir 30 Euro. Nicht schlecht für die USA. Zudem können wir hier in der Anlage sogar einen Pool nutzen.
Doch zuerst kümmern wir uns um unser Austausch-Display für den Laptop und machen uns gleich auf den Weg zu einem der Apple Stores hier. Wir landen in einem der großen Casino-Hotels und auf der Suche, verwirren uns fast zwischen den ganzen Bars, Spieltischen und Automaten, Restaurants und Läden.
Verrückt, diese Ausmaße.
Es ist richtig viel los im Apple Store. Hier scheint das Geld locker zu sitzen.
Wir sind froh, in 2 Tagen können wir den Laptop wieder abholen und das Display wird kostenlos ersetzt. Der Chris hat zudem die Gelegenheit genutzt, sich ein iPhone zu kaufen. Er spart hier über 200 Euro im Vergleich zu Deutschland. Nicht schlecht. Mit seinem alten, hat er hier nicht mal mehr eine Simkarte bekommen 🙂
Auf dem Heimweg kaufen wir ein und dann wird gekocht. Es fällt einem auf, wie wenig Fußgänger hier unterwegs sind. Hier wird alles per Auto erledigt. Überall gibt es riesige Parkplätze. Sogar für Apotheken gibt es Drive-In.
Wir genießen es enorm, mal wieder so viel Platz und Luxus für uns alleine zu haben. Sogar Netflix haben wir hier. Wir haben schon lange keinen Film mehr angeschaut.
Am wunderschönen Pool ist auch nix los. Genial!
In der Wüsten-Stadt Vegas haben wir momentan immer noch 37C° tagsüber. Doch durch die trockene Hitze ist das eigentlich ganz angenehm. Nach den letzten, vielen Wochen in der Kälte ohne Heizung genießen wir das jedenfalls sehr.
Einen Tag nehmen wir uns natürlich auch mal, um das verrückte Las Vegas anzuschauen. Für 5 Dollar kriegt man eine Tageskarte für die Busse.
In den Staaten ist alles groß – allem voran natürlich die Autos und Straßen.
Wir sind am Strip unterwegs. An dieser Straße befinden sich alle großen Casino-Hotels.
Das Luxor schauen wir uns mal von innen an.
Verrückte Plastik – Vergnügungswelt. 🙂
Um das New York- Hotel fährt sogar eine Achterbahn. Da bin ich mal eine Runde mitgefahren, für stolze 15 Dollar. War nicht schlecht, mit Looping und Schraube.
Heute haben wir keine Zeit zum Kochen. Fast Food bekommt man hier wirklich an jeder Ecke.
Es ist echt verrückt wie viele Hotels es hier gibt und wie riesig die alle sind. Und vor allem ist es verrückt, dass die echt alle voll sind mit Besuchern.
Auf die Nacht wird es noch quirliger.
Natürlich kann man hier auch shoppen ohne Ende – in riesigen Malls.
Die bekannte Wassershow des Bellagio Hotel. Einige der Fontänen schießen bis zu 140 Meter hoch.
Abends fühlen wir uns etwas under-dressed, doch jeder darf kommen wie er gekleidet ist und all zu lange bleiben wir abends nicht mehr. Denn leider sind die Einsätze an den Spieltischen recht hoch und somit belassen wir es bei ein paar Runden am Automaten. Auch die abendlichen Shows und Konzerte gehen gut ins Geld.