Schiffswracks in Coron

Statt mit der Fähre, fliegen wir nun nach Coron. Der Flughafen in El Nido ist mittlerweile ganz neu und geteert. Vor 3 Jahren sind nur Charter-Flieger auf der Schotterpiste gelandet. 

Coron gehört noch zu Palawan und befindet sich auf der Insel Busuanga ganz im Norden. Hier brechen unsere letzten 3 Tage auf den Philippinen an. Unglaublich wie schnell schon wieder ein Monat vergangen ist. Wir haben eine schöne Unterkunft. Auch hier kommt es vor, dass man eingeseift unter der Dusche steht und plötzlich kommt kein Wasser mehr aus der Leitung. Glücklicherweise war noch genügend Wasser im Eimer mit der Kelle. 😉

Coron ist berühmt für das Tauchen an Schiffswracks. Mehrere riesige, japanische Schiffe aus dem 2. Weltkrieg liegen hier direkt vor der Küste.

Das klingt nach einem kleinen Abenteuer.

An 3 verschiedenen Wracks tauchen wir heute. Das Erste liegt recht tief und man braucht einen Advanced Schein. Vor 2 Wochen hatte ich übrigens meinen 100. Tauchgang. 🙂

Ein Krokodilfisch. 

Riesige Ausmaße haben die Schiffe – teilweise bis 130 Meter Länge. Wir schwimmen durch lange Korridore und gelangen in verschiedene Räume. 

Wir entdecken sogar einen umgekippten Traktor. Doch es ist teilweise recht dunkel im Wrack.

Der 2. Weltkrieg ist schon etwas her und die Schiffe liegen schon eine Weile unter Wasser. Somit sind sie ordentlich bewachsen und man entdeckt einige Lebewesen. Auch einem großen Schwarm Barrakudas sind wir begegnet. Die Sicht ist allerdings auch außerhalb des Wracks durch viel Plankton recht beschränkt.  

Ein Mandarin-Fisch. Die sind sehr selten, ziemlich klein und bunt. 

Abends gibt es leckeres Comfort-Food. 

Schreibe einen Kommentar