
Wir brechen vormittags am Nacpan Beach auf und fahren weiter Richtung Nordosten.

Nun sind wir auf der anderen Küstenseite von Palawan. In einem kleinen Fischerort werden wir mit dem Boot abgeholt.


Es geht auf die kleine vorgelagerte Insel Darocotan.


Hier haben wir eine Nacht im Glamping-Zelt gebucht. Die Unterkunft hat erst vor 2 Monaten eröffnet.

Abgelegen und erholsam ist es hier.

Toll! Camping-Naturfeeling mit Komfort und Style.

Alle Möbel werden hier im Eco-Resort aus recycelten Materialien selbst gebaut. Es gibt kein Plastik und die bereitgestellten Hygieneprodukte sind biologisch abbaubar.



Leider ist das Hauptgebäude noch nicht ganz fertig. Sieht aber jetzt schon richtig gut aus.


Hier oben soll ein gemütlicher Restaurant- und Lounge Bereich auf verschiedenen Ebenen entstehen. An manchen Stellen werden Netze zum reinliegen in den Boden integriert.


Momentan gibt es das Essen noch aus der provisorischen Küche.

Auch sehr cool sind die Toiletten- und Duschhäuschen.


Die Unterkunft ist perfekt um nichts zu machen. Eine weitere Nacht hätten wir hier sicher noch gut ausgehalten. Allerdings ist die Nacht mit 110 Euro, ohne Essen nicht gerade preiswert.

Beim Abendessen genießen wir die gemeinsamen Gespräche in der kleinen Runde von Gästen. Zurzeit verbringen gerade einige Expats aus China und Taiwan ihre chinesischen Neujahrs-Feiertage hier, darunter auch 2 deutsche Paare und wir tauschen Erfahrungen aus.

Auch der Sternenhimmel ist fantastisch hier draußen.

Am nächsten Morgen machen wir einen kurzen Spaziergang zur anderen Insel-Seite.

Hier gibt es auch ein kleines Fischerdorf…


… und eine weitere Unterkunft von Tao. Tao macht Schiffstouren mit Übernachtungen auf verschiedenen Inseln zwischen El Nido und Coron. Das haben wir uns überlagt, allerdings sind die ziemlich teuer.


Vor dem Strand liegt ein kleines Schiffswrack, welches sich gut zum Schnorcheln eignet.


Um 11 Uhr geht unser Boot dann auch schon wieder zurück und wir verlassen die schöne Insel.
