Über Äthiopien nach Tansania

Es zieht uns wieder ans Meer. Die Ostküste Afrikas soll einige schöne Strände haben. Mauritius war eine Überlegung – baden, wandern und erkunden, kann man dort wohl gut. Doch die Flugpreise sind uns leider zu teuer.

Jetzt haben wir uns für Sansibar entschieden – die beliebte Insel Tansanias. 

Von Windhoek geht es weiter. Die günstigste Verbindung finden wir mit Ethiopian Airlines. Allerdings müssen wir in Äthiopien umsteigen. Nach knapp 6 Stunden landen wir abends in Addis Abeba der Hauptstadt Äthiopiens. Wir haben damit gerechnet mal wieder eine Nacht am Flughafen verbringen zu müssen, da unser Anschluss erst am nächsten Morgen geht. Doch wir werden überrascht und bekommen von der Airline ein Hotel gestellt. 

Wir müssen 1,5 Stunden an der Immigration anstehen, um in die Stadt zu können. Doch die Aussicht auf ein Hotelbett entschädigt natürlich.

Wir haben in Botswana Radreisende kennengelernt, die von Kairo nach Kapstadt radeln. Sie haben uns vom äthiopischen Essen vorgeschwärmt – ein leckerer Mix aus afrikanisch und orientalisch. Nun kommen wir sogar noch in den Genuss und können vom üppigen Frühstücks-Buffet schlemmen. Wirklich super lecker, all die kleinen lokalen Köstlichkeiten. 

Die Flüge sind sehr angenehm, mit gutem Service. Ethiopian Airlines gehört zu Star Alliance und ist angeblich die beste Airline Afrikas.

Wir haben einen kurzen Zwischenstopp am Kilimanjaro, allerdings ist es zu bewölkt um den gigantischen 5.000er zu sehen. 

Wir haben uns noch überlegt, das ein oder andere hier in Tansania anzuschauen, wenn wir schon mal hier sind. Doch egal wie oder was man hier unternimmt, es wird immer enorm teuer. Und zwar leider sehr viel teurer als in Namibia, Botswana oder Südafrika.

Somit landen wir direkt auf der Insel Sansibar im indischen Ozean. 

Was die Sicherheit betrifft muss man hier in Tansania wohl noch mehr aufpassen. Und so lassen wir uns von unserer Unterkunft abholen, um erst mal ein bisschen sie Lage zu checken. 

Tansania hat verschiedene Volksgruppen. Hier auf Sansibar ist es vorwiegend muslimisch. Längere Zeit gehörte das Sultanat Sansibar zum Oman. 

2 Wochen werden wir hier bleiben. 

Schreibe einen Kommentar